ÜBER NELE NEUHAUS

Nele Neuhaus, geboren in Münster / Westfalen, lebt seit ihrer Kindheit im Taunus und schreibt bereits ebenso lange. Ihr 2010 erschienener Kriminalroman »Schneewittchen muss sterben« brachte ihr den großen Durchbruch, heute ist sie die erfolgreichste Krimiautorin Deutschlands.
Ihre Bücher erscheinen in über 30 Ländern.
BUCH ENTDECKEN
SIGNIERTE EXEMPLARE BESTELLEN

ÜBER MONSTER

Wer schuldig ist, entkommt nicht.

Im Feld wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Die 16-Jährige Larissa wurde erdrosselt. Durch eine DNA-Analyse gerät ein abgelehnter afghanischer Asylbewerber, der erst zu einer Haftstrafe verurteilt, aber nach einer Haftbeschwerde auf freien Fuß gesetzt wurde, ins Visier der Polizei. Er kann untertauchen, bevor Pia und Bodenstein mit dem Mann sprechen können.

Auf einer Landstraße im Hintertaunus wird nachts ein Mann von einem Auto erfasst und getötet. Sein Körper ist übersät mit Bisswunden, sein Gesicht entstellt. Der Mann hatte bei einem illegalen Autorennen eine schwangere Frau getötet. Wovor ist er geflohen und wer hat ihn so zugerichtet?  

Pia und Bodenstein stoßen auf immer mehr rätselhafte Todes- und Vermisstenfälle und auf eine Parallele zum Mordfall Larissa. Ohne es zu ahnen, steuern sie auf eine Katastrophe zu.  
 

JETZT REINLESEN
BUCH KAUFEN

»Ihre Erfolgsgeschichte ist legendär: 2005 veröffentlichte sie ihr erstes Buch im Eigenverlag, heute werden ihre Bestseller in über 30 Ländern verlegt.«

- Bild der Frau -

»Nele Neuhaus versteht es perfekt, die Spannung auf konstant hohem Niveau zu halten.«

- krimi-couch.de -  

»So muss ein Krimi sein – genauso abwechslungsreich, tiefgründig, überraschend und originell. Ein Buch, das wieder mal zeigt, dass Nele Neuhaus ihre Tatorte literarisch und spannend erzählen kann. Perfekt.«

- Michael Sterzik, Literaturbühne, über "In ewiger Freundschaft" -

AUCH ALS HÖRBUCH ERHÄLTLICH

ZUM HÖRBUCH

VERANSTALTUNGEN

 
Nele Neuhaus in Hofheim - Premierenlesung

15.11.2023

19:30

Stadthalle Hofheim

Nele Neuhaus in Königstein - Signierstunde

18.11.2023

10:00

Buchhandlung MillenniuM

Nele Neuhaus in Bad Soden - Signierstunde

23.11.2023

11:00

Buchhandlung Gundi Gaab

INTERVIEW MIT NELE NEUHAUS

 
Liebe Nele, mit Monster schickst du dein Ermittler-Duo Oliver von Bodenstein und Pia Sander bereits zum elften Mal auf Mörderjagd. Langweilig wird es dir offensichtlich nicht mit den beiden. Was magst du an deinen beiden Hauptfiguren? 

Als ich 2006 Eine unbeliebte Frau schrieb, ahnte ich nicht, dass sich daraus eine Krimiserie entwickeln würde. Ich erschuf Oliver von Bodenstein und seine Kollegin Pia Kirchhoff ein wenig nach dem Vorbild von Inspector Lynley und Sergeant Havers aus den Büchern von Elizabeth George, die ich damals sehr liebte. Zu dieser Zeit dachte ich nicht daran, dass viele Leute meine Geschichten lesen würden, ich schrieb eher für mich selbst. Ich freute mich jeden Tag darauf, abends für ein paar Stunden in meine Fantasiewelt einzutauchen und dort meine Figuren zu treffen, die ich mir ausgedacht hatte. Dann schrieb ich mit Mordsfreunde einen zweiten Band. Wenn man sich so intensiv mit Figuren beschäftigt, wie man es als Schriftsteller tut, dann wachsen sie einem ans Herz. An meinem allerersten Roman Unter Haien habe ich acht oder neun Jahre lang geschrieben, und als er beendet war, fiel ich in ein Loch. Es fühlte sich an, als hätte ich gute Freunde verloren. Oliver und Pia treffe ich immer wieder, das macht mir den Abschied jedes Mal leicht. Selbst wenn ich gerade nicht an einem neuen Krimi arbeite, denke ich über sie nach und überlege, was sie als nächstes erleben und wie sie sich weiterentwickeln. Sie haben Vorlieben und Abneigungen, Stärken und Schwächen wie echte Menschen. Manchmal kommt es mir vor, als gäbe es sie wirklich. Und auch jetzt, nach dem 11. Band, habe ich das Gefühl, dass ihre Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist. Ich denke, sie dürfen sich jetzt etwas erholen, und dann schicke ich sie in ihr nächstes Abenteuer. 


Dein neuer Kriminalroman beginnt mit dem Alptraum aller Eltern: Ihre sechzehnjährige Tochter wird ermordet aufgefunden. Einmal mehr schickst du deine Protagonisten in eine Ausnahmesituation – was interessiert dich daran? 

Genau das: die Ausnahmesituation! Wir Krimiautoren muten unseren Figuren schreckliche Dinge zu und schauen dann, wie sie damit umgehen. Und das ist ja auch der Grund, weshalb so viele Leserinnen und Leser vom Genre Krimi so fasziniert sind, denn insgeheim hat sich wohl jeder von uns angesichts eines Verbrechens schon die Frage gestellt, was er selbst tun und wie er sich verhalten würde, käme er in eine solche Situation. In meinem Freundeskreis haben sich in den letzten Jahren mehrere Morde ereignet, und ich habe mitbekommen, was in den Angehörigen eines Mordopfers vorgeht. Glücklicherweise konnten alle Morde von der Polizei aufgeklärt werden, denn mit das Schlimmste an diesen Verbrechen sind die Ungewissheit, was geschehen ist, und die Frage nach dem Warum. Ich bin ein empathischer Mensch und kann mich gut in andere hineinversetzen, deshalb fühle und leide ich immer mit, wenn ich von Verbrechen oder Unglücken höre oder lese. Vielleicht kann ich deshalb auch gut beschreiben, was in Angehörigen vorgeht, weil es mir nahegeht und mich die Psychologie dahinter interessiert. Warum kommen manche Menschen besser, manche schlechter mit einem so schrecklichen Verlust klar? Spielt Resilienz dabei eine Rolle oder ist das nur eine Täuschung? Welche langfristigen Auswirkungen kann ein Trauma bei Angehörigen der Opfer haben? Wie kann man mit dem Verlust eines geliebten Menschen überhaupt weiterleben? Solche Fragen stelle ich zuerst mir selbst, dann meinen Protagonisten und schließlich meiner Leserschaft.    . 
Den Wunsch nach Gerechtigkeit, nach Sühne eines Verbrechens können alle Leser nachvollziehen. Doch immer wieder wird Kritik an unserem Justizsystem laut – Urteile fallen in den Augen der Öffentlichkeit zu milde aus oder werden gar nicht erst rechtskräftig. Auch in Monster werden solche Fälle geschildert. Wie nah ist das an der Realität? 

Als regelmäßige Zeitungsleserin springt mich die Gewalttätigkeit, die auf der Welt herrscht, jeden Morgen an und macht mich oft sprachlos. Die Straftäter scheinen immer jünger und immer brutaler zu werden, und viele Verbrechen ereignen sich vor unserer Haustür, was uns besonders erschüttert und berührt. Immer wieder liest man, dass Urteile in einer nächsthöheren Instanz aufgehoben werden oder Täter milde Strafen erhalten, die zur Bewährung ausgesetzt werden. Juristischen Laien fällt es häufig schwer, die Entscheidungsfindung von Gerichten nachzuvollziehen; das persönliche Rechtsempfinden wünscht sich in vielen Fällen andere, oftmals härtere Urteile und Strafen. Und auch Profis, also Richter und Staatsanwälte sind oft überfordert, angesichts der Masse an Verfahren, die sie zu bewältigen haben, denn an vielen Gerichten in Deutschland herrscht akuter Nachwuchsmangel. Alle Fälle, die ich in Monster beschreibe, haben sich tatsächlich ereignet. Ich habe aus Gründen der Diskretion Namen, Orte und Umstände weitestgehend verändert. Wie immer in meinen Krimis entwickelt sich auch die Handlung von Monster vor einem Hintergrund, der durchaus real ist. Ich habe versucht, die derzeitige Situation in Deutschland abzubilden, ohne dabei wertend oder gar polemisch zu sein.  


Rachegedanken sind menschlich. Wo verläuft der schmale Grat zwischen dem Wunsch nach Gerechtigkeit und Rache?  

Der schmale Grat verläuft zwischen Wunsch und Tat. Wohl jeder hat sich schon einmal insgeheim gewünscht, es jemandem, über den er sich geärgert hat, mit gleicher Münze heimzuzahlen. In den meisten Fällen bleibt es bei diesem heimlichen Wunsch, denn zum Glück haben die allermeisten Menschen einen intakten moralischen Kompass, der sie davon abhält, einem kurzen Rachegedanken Taten folgen zu lassen. Aber was, wenn es nicht beim Gedanken bleibt? Wenn eine Kränkung oder Verletzung so tief ist, dass man Vergeltung für erlittenes Unglück – ob real oder nur empfunden – üben will, und der Wunsch nach Rache übermächtig wird und jeden Gedanken bestimmt? Darf man selbst bestimmen, was Gerechtigkeit ist? Wie weit darf man gehen, ohne selbst ungerecht zu werden? Ein Thema, das uns alle fasziniert, wie man an unendlich vielen Hollywood-Filmen feststellen kann. Weil der Wunsch nach Rache und Gerechtigkeit eben zutiefst menschlich ist.

WEITERE TITEL VON NELE NEUHAUS

 
Marc Raabe - Violas Versteck
KRIMINALROMAN

IN EWIGER FREUNDSCHAFT

Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 10
Eine Frau wird vermisst. Im Obergeschoss ihres Hauses in Bad Soden findet die Polizei den dementen Vater, verwirrt und dehydriert. Und in der Küche Spuren eines Blutbads. Die Ermittlungen führen Pia Sander und Oliver von Bodenstein zum renommierten Frankfurter Literaturverlag Winterscheid, wo die Vermisste Programmleiterin war. 

JETZT KAUFEN

Marc Raabe - Die Hornisse
KRIMINALROMAN

MUTTERTAG

Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 9
Im Wohnhaus einer stillgelegten Fabrik wird die Leiche eines Mannes gefunden. Es ist der ehemalige Betreiber des Werks. Kriminalhauptkommissarin Pia Sander und ihr Chef Oliver von Bodenstein machen im Hundezwinger auf dem Gelände eine grausige Entdeckung: Neben einem fast verhungerten Hund liegen menschliche Knochen verstreut.

JETZT KAUFEN

Marc Raabe - Zimmer 19
KRIMINALROMAN

IM WALD

Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 8
Mitten in der Nacht geht im Wald bei Ruppertshain ein Wohnwagen in Flammen auf. Aus den Trümmern wird eine Leiche geborgen. Oliver von Bodenstein und Pia Sander, ehemals Kirchhoff, vom K11 in Hofheim ermitteln zunächst wegen Brandstiftung, doch bald auch wegen Mordes. Kurz darauf wird eine todkranke alte Frau in einem Hospiz ermordet. 

JETZT KAUFEN

Marc Raabe -Schlüssel 17
KRIMINALROMAN

DIE LEBENDEN UND DIE TOTEN

Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 7
Kriminalkommissarin Pia Kirchhoff will gerade in die Flitterwochen fahren, als sie ein Anruf erreicht: In der Nähe von Eschborn wurde eine ältere Dame aus dem Hinterhalt erschossen. Kurz darauf ereignet sich ein ähnlicher Mord: Eine Frau wird durch das Küchenfenster ihres Hauses tödlich getroffen. Beide Opfer hatten keine Feinde.

JETZT KAUFEN

Marc Raabe - Heimweh
KRIMINALROMAN

BÖSER WOLF

Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 6
An einem heißen Tag im Juni wird die Leiche einer 16-Jährigen aus dem Main bei Eddersheim geborgen. Sie wurde misshandelt und ermordet, und niemand vermisst sie. Auch nach Wochen hat das K 11 keinen Hinweis auf ihre Identität. Die Spuren führen unter anderem zu einer Fernsehmoderatorin, die bei ihren Recherchen den falschen Leuten zu nahe gekommen ist.

JETZT KAUFEN

Marc Raabe - Der Schock
KRIMINALROMAN

WER WIND SÄT

Bodenstein-Kirchhoff-Krimi 5
Kriminalkommissarin Pia Kirchhoff wird zu einem ungewöhnlichen Tatort gerufen: Ein toter Nachtwächter lag mehrere Tage unentdeckt in einem Firmengebäude. Schnell wird klar, es war Mord. Gemeinsam mit Oliver von Bodenstein ermittelt Pia im Umkreis einer Bürgerinitiative, die gegen einen geplanten Windpark kämpft.

JETZT KAUFEN

Marc Raabe -Schlüssel 17
ROMAN

SOMMER DER WAHRHEIT

Sheridan-Grant-Serie 1
Nebraska, Anfang der neunziger Jahre: Sheridan Grant lebt mit ihrer Adoptivfamilie auf einer Farm inmitten von Maisfeldern. Die Eintönigkeit des Farmlebens und das strenge Regime ihrer Adoptivmutter machen Sheridan das Leben schwer, doch zum Glück gibt es Tante Isabella und die Musik, die Sheridan über alles liebt. 

JETZT KAUFEN

Marc Raabe -Schlüssel 17
ROMAN

STRASSE NACH NIRGENDWO

Sheridan-Grant-Serie 2
Nach einem Familienstreit hat die 17-jährige Sheridan Grant Nebraska verlassen, um in New York ihr Glück als Sängerin zu suchen. Doch ein blutiger Amoklauf ihres Bruders Esra macht ihre Träume zunichte. Eine abenteuerliche Flucht vor der Presse und den hasserfüllten Anschuldigungen ihrer Adoptivmutter führt Sheridan durch halb Amerika. 

JETZT KAUFEN

Marc Raabe -Schlüssel 17
ROMAN

ZEITEN DES STURMS

Sheridan-Grant-Serie 3
Sheridan Grant wollte alle Brücken hinter sich abbrechen, um ein neues Leben zu beginnen. Mit Paul Sutton, der sie liebt und auf Händen trägt. Weit entfernt von der Willow Creek Farm, und weit entfernt von dem Mann, der ihr Herz gebrochen hat. Doch kurz vor der Hochzeit kommen ihr Zweifel. Sie kehrt zurück nach Nebraska, und völlig unverhofft bietet sich ihr die Chance, den größten Traum ihres Lebens zu verwirklichen.

JETZT KAUFEN

ALLE TITEL ANZEIGEN
SIGNIERTE EXEMPLARE BESTELLEN

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN!

Melden Sie sich jetzt für unseren Neuhaus-Newsletter an.
JETZT ANMELDEN
Datenschutz  |  Impressum 
© 2023 Ullstein Buchverlage GmbH
Facebook
Instagram