Katharina Döbler: Dein ist das Reich
Eine ungewöhnliche, berührende Familiengeschichte in Zeiten von zwei Kriegen und einem unsicheren Frieden, die von kolonialen Abenteuer erzählt, von Aufbrüchen und Abschieden, von politischen und emotionalen Verstrickungen.

Aus einem bayerischen Dorf nach Neu-Guinea – "Dein ist das Reich" erzählt vom Schicksal einer Familie und ihrer Verstrickungen in die deutsche Kolonialgeschichte. 
JETZT REINLESEN
JETZT KAUFEN
 ÜBER DAS BUCH
Nach dem Ersten Weltkrieg, der für Linette mit schmerzhaften Verlusten verbunden ist, hält sie nichts mehr in der Heimat. Sie geht nach New York, um für immer zu bleiben – doch dann begegnet sie Johann Hensolt, dem Südsee-Missionar, und verliebt sich in den abenteuerlustigen Mann mit zweifelhafter Vergangenheit. Sie folgt ihm als seine Frau nach Neuguinea.
Auch den stillen Heiner Mohr, elftes Kind einer Bauernfamilie, hat es ins koloniale Kaiser-Wilhelmsland verschlagen.
Er verwaltet dort eine Kokosplantage für die Neuendettelsauer Mission – eine unwürdige Tätigkeit in den Augen seiner Frau Marie, die davon träumte, Ärztin zu werden, bevor man sie mit Heiner verheiratete.
In der flirrenden Hitze des Urwalds kreuzen sich die Wege dieser vier jungen Menschen, die auf das, was sie erwartet, nicht vorbereitet sind: ein Leben jenseits der Zivilisation, voller Wunder und Schrecken. Eine Welt, in der sie als Weiße die Macht haben – und einen Auftrag
.
EINBLICK INS BUCH

»Familienüberlieferungen bestehen immer zum größten Teil aus Leerstellen, und wenn man genau hinschaut, sind das die eigentlich spannenden Stellen.«

»Es dauerte lange, bis ich das familiäre Schweigen zu erforschen begann. Ich wollte wissen, was meine Großmutter mit der Weltgeschichte zu tun hatte.«

»Familien stecken immer unter einer Decke, wenn sie es nicht tun, sind sie keine Familie mehr. (…) Die Decke wog schwer, aber sie war warm und barg uns.«

AUCH ALS E-BOOK ERHÄLTLICH

„Die Weltgeschichte wird nicht von den Frauen gemacht, aber sie müssen darin leben“, sagt Linette eines Tages zu ihrer Enkelin. Die fragt sich zum ersten Mal, was die Weltgeschichte eigentlich mit ihrer Großmutter zu tun hat. Die Familienerzählungen, die vom ländlichen Bayern in die Südsee führten, hat sie immer von sich gewiesen, zu sehr waren sie behaftet mit Unglück und Nostalgie. Zumal die Großeltern auf der falschen Seite standen: Sie waren Kolonialisten, deren Wege sich in der exotischen Welt Neuguineas kreuzten.
ZUM E-BOOK
Katharina Döbler: Dein ist das Reich

ÜBER DIE AUTORIN

Katharina Döbler, geboren 1957 in Mittelfranken, studierte Theaterwissenschaften, experimentierte als Kabarettistin und Punksängerin, schrieb das Theaterstück Schneeziegenmanöver (UA 2000) und Hörspiele. Als Journalistin arbeitet sie für den Rundfunk und Le Monde diplomatique. 2010 erschien ihr vielbeachtetes Romandebüt "Die Stille nach dem Gesang". Katharina Döbler lebt in Berlin.

Mehr über Katharina Döbler erfahren Sie unter http://katharinadoebler.de/.
Katharina Döbler

VERPASSEN SIE KEINE NEUIGKEITEN!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.
JETZT ANMELDEN

GEWINNSPIEL

 

Gewinnen Sie jetzt eins von 10 Exemplaren des Romans "Dein ist das Reich" von Katharina Döbler. 
Lesen Sie dafür einfach die Leseprobe und beantworten Sie die Gewinnspielfrage!

Leseprobe "Dein ist das Reich"
Als was arbeiteten die Großeltern der Erzählerin in Papua-Neuguinea? *
Teilnahmebedingungen des "Dein ist das Reich" Gewinnspiels
Die Ullstein Buchverlage GmbH, Friedrichstraße 126, 10117 Berlin, nachfolgend Ullstein genannt, sind Veranstalter dieses Gewinnspiels. Mit der Teilnahme erklärt sich der Nutzer mit den nachstehenden Teilnahmebedingungen und der Inhalteverantwortung einverstanden.
1. Was kann man gewinnen?
Mit der Teilnahme hat man die Möglichkeit, mehrere Preise zu gewinnen:
- 1 von 10 Exemplaren des Buches "Dein ist das Reich" von Katharina Döbler. 
2. Wie kann man gewinnen?
Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt auf https://cloud.buch.ullstein-buchverlage.de/dein-ist-das-reich. Der Preis wird unter allen Teilnehmer*innen verlost. Die Teilnahme erfolgt, indem man die Gewinnspielfrage ("Als was arbeiteten die Großeltern der Erzählerin in Papua-Neuguinea?") beantwortet. Postalische Zusendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.
3. Über welchen Zeitraum findet das Gewinnspiel statt?
Das Gewinnspiel beginnt am 1.5.2021 und endet am 23.5.2021 um 23:59.
4. Wer kann mitmachen?
Die Teilnahme ist kostenlos und jeder natürlichen Person erlaubt. Bei minderjährigen Teilnehmer*innen setzt Ullstein das Einverständnis der Erziehungsberechtigten voraus. Eine Teilnahme erfordert die wahrheitsgemäße Angabe der teilnahmerelevanten Daten. Gewinnspielvereine sowie automatisierte Gewinnspiel-Dienste sind nicht teilnahmeberechtigt. Bitte nehmen Sie nur einmal teil. Mehrfachanmeldungen erhöhen nicht die Gewinnchance, denn sie werden gefiltert und von der Ziehung gesperrt.
5. Wer wird von der Teilnahme ausgeschlossen?
Ullstein ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, doppelte oder mehrfache Teilnahme, Manipulation etc., vorliegen und behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Mitarbeiter*innen von Ullstein und der beteiligten Firmen sowie deren Angehörige dürfen an diesem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
6. Wie werden die Gewinner*innen ermittelt?
Unter allen Teilnehmer*innen werden die Gewinner*innen von Ullstein in einem unabhängigen Losverfahren ermittelt.
7. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per E-Mail an die bei der Teilnahme angegebenen E-Mail-Adresse. Die Gewinner*innen übermitteln Ullstein daraufhin alle notwendigen Informationen per E-Mail.
8. Wie erhalte ich meinen Gewinn?
Mit der Gewinnbenachrichtigung werden die Gewinner*innen aufgefordert, Ullstein die zur Übersendung oder Übergabe des Gewinns genannten Kontaktdaten mitzuteilen. Für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten sind die Teilnehmer*innen verantwortlich.
9. Was passiert, wenn ich mich nach Gewinnbenachrichtigung nicht melde?
Sollte sich ein*e Gewinner*in nicht innerhalb von 7 Tagen nach Gewinnbenachrichtigung bei Ullstein melden, verfällt der Gewinn. In diesem Fall wird aus dem Kreis der gewinnberechtigten Teilnehmer*innen ein*e neue*r Gewinner*in ausgelost. Das Gleiche gilt für den Fall, dass ein*e Gewinner*in Ullstein falsche Kontaktdaten mitteilt und die Übersendung oder Übergabe des Gewinns deshalb nicht möglich ist.
10. Vorbehaltsklausel
Ullstein behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu modifizieren, zu unterbrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht Ullstein allerdings nur dann Gebrauch, wenn aus Gründen der höheren Gewalt, aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden kann. Ullstein haftet nicht für Verluste, Ausfälle oder Verspätungen, die durch Umstände herbeigeführt wurden, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen. In begründeten Fällen kann der Gewinn durch gleichwertige Preise ersetzt werden.
11. Sonstiges
Die Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Ullstein behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.
Datenschutzbestimmungen:
Die Ullstein Buchverlage GmbH führt auf https://cloud.buch.ullstein-buchverlage.de/dein-ist-das-reich Gewinnspiele durch, welche den Teilnahmebedingungen unterliegen. Die vorliegenden Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels. In Ergänzung hierzu wird auf die allgemeine  Datenschutzerklärung der Ullstein Buchverlage verwiesen.
1. Name  und Anschrift der verantwortlichen Stelle
Ullstein Buchverlage GmbH
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
2. Datenschutzbeauftragter 
Michael Vogelbacher
consileo GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 5
53572 Unkel
datenschutz(at)ullstein.de
3. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung 
Bei der Teilnahme am Gewinnspiel verarbeiten wir die nachfolgenden personenbezogenen Daten: E-Mail-Adresse, Vorname und Nachname. Wir verarbeiten diese Daten der Teilnehmer zur Durchführung des Gewinnspiels, u.a. um festzustellen, ob ein Teilnehmer teilnahmeberechtigt ist, sowie zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner*innen per E-Mail. Werden die von uns genannten Daten nicht zur Verfügung gestellt, ist eine Teilnahme am Gewinnspiel aufgrund keiner möglichen Kontaktaufnahme im Falle eines Gewinns nicht möglich. Im Falle eines Gewinns werden per E-Mail die Adressdaten erfragt. Die Adressdaten dienen ausschließlich zur postalischen Versendung der Gewinne verwendet und dafür an die Auslieferungsfirma Zeitfracht übergeben. Werden die genannten Daten nicht innerhalb von 7 Tagen ab Versenden der Gewinnbenachrichtigung zur Verfügung gestellt, ist eine Gewinnversendung nicht möglich.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung 
Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung des Gewinnspiels. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieses Vertrages ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
5. Empfänger der personenbezogenen Daten 
Die erfragten personenbezogenen Daten werden für den Versand der Bücher an Zeitfracht übergeben.  
6. Speicherdauer
Nach Beendigung des Gewinnspiels werden die im Rahmen des Gewinnspiels verarbeiteten personenbezogenen Daten grundsätzlich innerhalb von 40 Tagen gelöscht.
7. Betroffenenrechte
Soweit die Ullstein Buchverlage GmbH personenbezogene Daten verarbeitet, stehen den Teilnehmern als Betroffene die in der  allgemeinen Datenschutzerklärung ausgeführten Betroffenenrechte (Punkt 6) unter den datenschutzrechtlichen Voraussetzungen zu (Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung oder Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Beschwerderecht gegenüber einer Aufsichtsbehörde).
 
Datenschutz  |  Impressum 
© 2023 Ullstein Buchverlage GmbH
Facebook
Twitter
Instagram
Datenschutz  |  Impressum 
© 2023 Ullstein Buchverlage GmbH